Datum des Inkrafttretens: 28.03.2025
Dejitech, Inc. dba Bccengi
Dejitech, Inc. dba Bcengi („Bcengi“) verarbeitet begrenzte personenbezogene Daten im Auftrag unserer Kunden im Rahmen der Bereitstellung von eSIM- und Konnektivitätsdiensten. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie wir mit diesen Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO, der britischen DSGVO und dem CCPA umgehen.
1. Rolle von Bcengi als Datenverarbeiter
Bcengi fungiert als Datenverarbeiter bei der Bereitstellung und Nutzung von eSIM-Diensten für unsere Kunden, die die Datenverantwortlichen sind. Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur gemäß den Anweisungen des Kunden und ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung und Unterstützung der vereinbarten Dienste.
2. Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Zu den Arten von Daten, die wir verarbeiten, gehören in der Regel:
- Namen oder Aliase
- E-Mail-Adressen
- eSIM-Identifikatoren (z. B. EID, ICCID)
- Aktivierungs- und Nutzungsmetriken (z. B. Zeitstempel, Datenvolumen)
Wir benötigen und verarbeiten keine sensiblen Daten wie Regierungsausweise, Gesundheitsinformationen oder biometrische Daten.
3. Betroffene Personen
Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, können sich auf die Endnutzer unserer Kunden beziehen, wie Mitarbeiter, Reisende, Gäste oder Wiederverkäufer.
4. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um:
- Bieten Sie eSIM-Aktivierung und Datenkonnektivität an
- Aufrechterhaltung der Kontofunktionalität
- Bieten Sie Kundensupport an
- Überwachen Sie die Nutzung und die Systemleistung
Wir verwenden Kundendaten nicht für Werbung oder Verhaltensprofile.
5. Subprozessoren
Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Unterauftragsverarbeitern zusammen, wie z. B.:
- Anbieter von Telekommunikationsinfrastrukturen
- Cloud-Hosting-Anbieter
- Zahlungsgateways
- Unterstütze Plattformen
Jeder Unterauftragsverarbeiter ist vertraglich verpflichtet, Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln, und unterliegt Sorgfaltspflichten und Sicherheitsanforderungen.
6. Internationale Datenübertragungen
Wenn personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), des Vereinigten Königreichs oder anderer Länder mit Datenübertragungsbeschränkungen übertragen werden, ergreifen wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen wie:
- Standardvertragsklauseln (SCCs)
- Nachtrag zur internationalen Datenübertragung im Vereinigten Königreich
- Andere anerkannte Rechtsmechanismen
7. Sicherheitsmaßnahmen
Bcengi implementiert strenge technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz von Daten, darunter:
- Verschlüsselung von Daten während der Übertragung und im Ruhezustand
- Rollenbasierte Zugriffskontrollen
- Richtlinien für sichere Infrastrukturen
- Regelmäßige Überwachung und Schwachstellenmanagement
8. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten, sofern die Aufbewahrung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
9. Rechte und Anfragen
Wenn Sie ein Endnutzer eines Bcengi-Kunden sind und Ihre Rechte ausüben möchten (z. B. Zugriff, Korrektur, Löschung, Widerspruch), wenden Sie sich bitte an die Organisation, die Ihre eSIM oder Ihr Konto bereitgestellt hat. Bcengi unterstützt unsere Kunden bei der Erfüllung gültiger Anfragen von betroffenen Personen, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
10. Fragen oder Bedenken
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Bcengi personenbezogene Daten als Verarbeiter verarbeitet, kontaktieren Sie uns bitte unter: privacy@bcengi.com